Pascal-Tonometrie DCT zur präzisen Messung des Augeninnendrucks
Mit der Pascal-Tonometrie DCT kann der Augeninnendruck präzise ermittelt werden unabhängig von individuellen Faktoren wie z.B. der Hornhautdicke.
Hinzu kommt, dass die hochmodernen Messfühler der Pascal-Tonometrie nicht nur den Druck, sondern auch den Puls der Sehnervenaterie erfassen. Die Darstellung der Druckkurve lässt Rückschlüsse auf die Durchblutung des Sehnervs zu – und damit auf eine potenzielle Gefährdung durch den individuell herrschenden Augendruck.
Auf diese Weise erleichtert die Pascal-Tonometrie die Diagnostik bei Grünem Star oder Durchblutungsstörung des Sehnerven. Zudem ermöglicht sie bei Patienten mit Druckerhöhung eine präzise Kontrolle der Therapie.
Hinzu kommt, dass die hochmodernen Messfühler der Pascal-Tonometrie nicht nur den Druck, sondern auch den Puls der Sehnervenaterie erfassen. Die Darstellung der Druckkurve lässt Rückschlüsse auf die Durchblutung des Sehnervs zu – und damit auf eine potenzielle Gefährdung durch den individuell herrschenden Augendruck.
Auf diese Weise erleichtert die Pascal-Tonometrie die Diagnostik bei Grünem Star oder Durchblutungsstörung des Sehnerven. Zudem ermöglicht sie bei Patienten mit Druckerhöhung eine präzise Kontrolle der Therapie.